FlatRoofMAX – Das perfekte Montagesystem für Süd-PV-Anlagen!

Nutzen Sie ihr Flachdach optimal aus! Mit FlatRoofMAX setzen Sie auf ein intelligentes Montagesystem, das Ihre PV-Anlage effizient in Süd-Ausrichtung positioniert – für mehr Ertrag auf weniger Fläche.

Projekt anfragen

FlatRoofMAX – Dein perfektes Montagesystem für Süd-PV-Anlagen!

Nutze dein Flachdach optimal aus! Mit FlatRoofMAX setzt du auf ein intelligentes Montagesystem, das deine PV-Anlage effizient in Süd-Ausrichtung positioniert – für mehr Ertrag auf weniger Fläche.

Projekt anfragen
Allgemeine Informationen Vorteile FlatRoofMax Vortele Pollmeier-PV Downloads

FlatRoofMAX  – Der neue Standard in der PV-Anlagenbefestigung.

Das System FlatRoofMax ist ein aerodynamisches Montagesystem für die sichere Befestigung und optimale Ausrichtung von gerahmten PV-Modulen auf Flachdächern. Die Neigung beträgt 10° und es sind verschiedene Reihenabstände wählbar.

Durch sein aerodynamisches Design weist dieses System herausragende statische Eigenschaften auf und erfordert im Vergleich zu anderen am Markt erhältlichen Lösungen erheblich weniger Ballast. Dank der einzigartigen
"Federwirkung" der Standfüße passt sich die Unterkonstruktion perfekt an die Oberflächenstruktur an. Zudem gewährleistet die nicht an Schienen
gebundene Konstruktion einen effizienten Wasserablauf von allen Seiten.

Das FlatRoofMax kann in folgenden Bereichen eingesetzt werden:

  • Geeignet für Betondach, Bitumendach, Kiesdach, Foliendach, Grasdach und viele weitere Dacheindeckungen
  • Geeignet für eine Dachneigung von 0-5°
  • Geeignet für Süd-Ausrichtung
  • Geeignet für die Schneelastzonen 1 bis 4
  • Geeignet für die Windlastzonen 1 bis 4

Stellen Sie ganz einfach eine Projektanfrage und finden Sie ihr passendes System!

Die Vorteile des FlatRoofMAX Montagesystem

FlatRoofMax Downloads

Montagesets – Schnell, Einfach & Komplett

Unsere Montagesets sind die ideale Lösung für Kunden, die schnell und unkompliziert ein passendes Befestigungssystem für Standard-Dächer finden möchten. Sie enthalten alle benötigten Komponenten, wodurch der Auswahlprozess erheblich vereinfacht wird. Besonders für Einsteiger in die Solarenergie bieten diese Sets eine komfortable Möglichkeit, eine effiziente PV-Anlage auf einfachen Dachlösungen zu installieren.

Dank der vollständigen Ausstattung entfällt die mühsame Suche nach Einzelteilen – das spart wertvolle Zeit und sorgt für eine reibungslose und stressfreie Montage.

Aerodynamisches & stabiles Montagesystem

Das FlatRoofMAX Süd wurde speziell für die Installation von PV-Modulen auf Flachdächern entwickelt. Durch seine einseitige Aufständerung bietet das System eine besonders stabile Basis für Photovoltaikanlagen. Gleichzeitig überzeugt es durch eine geringe Anzahl an Bauteilen, was nicht nur die Montage vereinfacht, sondern auch den Lagerplatzbedarf auf ein Minimum reduziert. Der 10°-Neigungswinkel sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung und steigert die Energieeffizienz der Module – für eine durchdachte und platzsparende Lösung.

Minimaler Bauteilaufwand – Maximale Effizienz

Unser Montagesystem zeichnet sich durch wenige, optimal abgestimmte Bauteile aus, wodurch die Montage besonders schnell und einfach ist. Durch den minimalen Lagerplatzbedarf bleibt mehr Raum für andere Materialien, und es können größere Mengen problemlos bestellt werden, ohne die Lagerkapazität zu sprengen. Das erleichtert die Logistik, spart Zeit und sorgt für eine bessere Organisation auf der Baustelle. Zudem reduziert die kompakte Bauweise die Transportkosten und vereinfacht die Handhabung vor Ort. Weniger Bauteile, mehr Platz, maximale Effizienz!

Reduzierter Ballastbedarf durch intelligente Konstruktion

Dank der aerodynamischen Bauweise benötigt das System deutlich weniger Ballast als herkömmliche Lösungen. Das verringert die Dachlast, erleichtert die Installation und spart zusätzlich Material. Die innovative "Federwirkung" der Standfüße passt sich automatisch an Unebenheiten der Dachoberfläche an, sodass eine gleichmäßige Lastverteilung gewährleistet ist. Dadurch bleibt die Anlage auch bei starken Windbelastungen sicher fixiert und sorgt für maximale Stabilität.

Flexible Einsatzmöglichkeiten auf verschiedenen Dachtypen

FlatRoofMAX Süd kann auf Folien-, Bitumen- und Betondächern eingesetzt werden – unabhängig davon, ob eine Wärmedämmung unter der Abdichtung vorhanden ist. Bei Bedarf lässt sich das System auch an Kies- und Gründächern anpassen, wodurch es für eine Vielzahl von Dachtypen und Bauprojekten geeignet ist.

Einfache und schnelle Installation

Durch den hohen Vormontagegrad und eine reduzierte Anzahl an Hauptkomponenten ist die Installation besonders einfach und zeitsparend.
1 kWp kann von zwei Personen in nur 5 Minuten montiert werden, was die Arbeitskosten erheblich senkt. Die durchdachte Konstruktion minimiert den Montageaufwand und reduziert mögliche Fehlerquellen.

Kein Eindringen in die Dachhaut

Das FlatRoofMAX Süd Montagesystem wird ausschließlich durch Ballast fixiert, sodass keine Bohrungen oder Verschraubungen im Dach notwendig sind. Dadurch bleibt die Dachhaut unversehrt, was das Risiko von Undichtigkeiten oder Feuchtigkeitsschäden eliminiert. Diese Eigenschaft macht das System besonders attraktiv für Mieter oder Eigentümer, die ihre Dachstruktur schützen möchten.

Aerodynamisches & stabiles Montagesystem

Das FlatRoofMAX Süd wurde speziell für die Installation von PV-Modulen auf Flachdächern entwickelt. Durch seine zweiseitige Aufständerung bietet das System eine besonders stabile Basis für Photovoltaikanlagen. Gleichzeitig überzeugt es durch eine geringe Anzahl an Bauteilen, was nicht nur die Montage vereinfacht, sondern auch den Lagerplatzbedarf auf ein Minimum reduziert. Der 10°-Neigungswinkel sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung und steigert die Energieeffizienz der Module – für eine durchdachte und platzsparende Lösung.

Minimaler Bauteilaufwand – Maximale Effizienz

Unser Montagesystem zeichnet sich durch wenige, optimal abgestimmte Bauteile aus, wodurch die Montage besonders schnell und einfach ist. Durch den minimalen Lagerplatzbedarf bleibt mehr Raum für andere Materialien, und es können größere Mengen problemlos bestellt werden, ohne die Lagerkapazität zu sprengen. Das erleichtert die Logistik, spart Zeit und sorgt für eine bessere Organisation auf der Baustelle. Zudem reduziert die kompakte Bauweise die Transportkosten und vereinfacht die Handhabung vor Ort. Weniger Bauteile, mehr Platz, maximale Effizienz!

Reduzierter Ballastbedarf durch intelligente Konstruktion

Dank der aerodynamischen Bauweise benötigt das System deutlich weniger Ballast als herkömmliche Lösungen. Das verringert die Dachlast, erleichtert die Installation und spart zusätzlich Material. Die innovative "Federwirkung" der Standfüße passt sich automatisch an Unebenheiten der Dachoberfläche an, sodass eine gleichmäßige Lastverteilung gewährleistet ist. Dadurch bleibt die Anlage auch bei starken Windbelastungen sicher fixiert und sorgt für maximale Stabilität.

Flexible Einsatzmöglichkeiten auf verschiedenen Dachtypen

FlatRoofMAX Süd kann auf Folien-, Bitumen- und Betondächern eingesetzt werden – unabhängig davon, ob eine Wärmedämmung unter der Abdichtung vorhanden ist. Bei Bedarf lässt sich das System auch an Kies- und Gründächern anpassen, wodurch es für eine Vielzahl von Dachtypen und Bauprojekten geeignet ist.

Einfache und schnelle Installation

Durch den hohen Vormontagegrad und eine reduzierte Anzahl an Hauptkomponenten ist die Installation besonders einfach und zeitsparend.
1 kWp kann von zwei Personen in nur 5 Minuten montiert werden, was die Arbeitskosten erheblich senkt. Die durchdachte Konstruktion minimiert den Montageaufwand und reduziert mögliche Fehlerquellen.

Kein Eindringen in die Dachhaut

Das FlatRoofMAX Süd Montagesystem wird ausschließlich durch Ballast fixiert, sodass keine Bohrungen oder Verschraubungen im Dach notwendig sind. Dadurch bleibt die Dachhaut unversehrt, was das Risiko von Undichtigkeiten oder Feuchtigkeitsschäden eliminiert. Diese Eigenschaft macht das System besonders attraktiv für Mieter oder Eigentümer, die ihre Dachstruktur schützen möchten.

Montagesets – Schnell, Einfach & Komplett

Unsere Montagesets sind die ideale Lösung für Kunden, die schnell und unkompliziert ein passendes Befestigungssystem für Standard-Dächer finden möchten. Sie enthalten alle benötigten Komponenten, wodurch der Auswahlprozess erheblich vereinfacht wird. Besonders für Einsteiger in die Solarenergie bieten diese Sets eine komfortable Möglichkeit, eine effiziente PV-Anlage auf einfachen Dachlösungen zu installieren.

Dank der vollständigen Ausstattung entfällt die mühsame Suche nach Einzelteilen – das spart wertvolle Zeit und sorgt für eine reibungslose und stressfreie Montage.

Technische Eigenschaften

Das FlatRoofMAX ist ein aerodynamisches Montagesystem zur Aufständerung
von gerahmten PV-Modulen auf Flachdächern. Hier finden Sie alle technischen Angaben auf einen Blick.

Einsatzbereich:

Geeignet für Folien- und Bitumendächer mit oder ohne Wärmedämmung unter der Abdichtung sowie Betondächer. Anpassbar für Kies- und Gründächer.

Komponenten:

Modulklemmen mit Erdungsdornen, Aufständerung, Windleitbleche, Ballaststeine

Modulabmessungen:

Breite: 950 - 1.150 mm Länge: 1.500 - 2.250 mm

Aufstellwinkel des Systems:

10°, einseitig

Reihenabstände:

Bei kleinem Fuß 370 mm Bei großem Fuß 518 mm

Dachneigung:

0 - 5°

Widerständigkeit:

Windlast: Soglast bis 2,4 kN/m² Schneelast: Drucklast Standard bis 2,4 kN/m², Drucklast Alpin bis 4,4 kN/m²

Material:

Aluminium EN AW 6061, Edelstahl A2, verzinktem Stahl, Filz

Technische Eigenschaften

Das FlatRoofMAX ist ein aerodynamisches Montagesystem zur Aufständerung
von gerahmten PV-Modulen auf Flachdächern. Hier finden Sie alle technischen Angaben auf einen Blick.

Einsatzbereich:

Geeignet für Folien- und Bitumendächer mit oder ohne Wärmedämmung unter der Abdichtung sowie Betondächer. Anpassbar für Kies- und Gründächer.

Komponenten:

Modulklemmen mit Erdungsdornen, Aufständerung, Windleitbleche, Ballaststeine

Modulabmessungen:

Breite: 950 - 1.150 mm Länge: 1.500 - 2.250 mm

Aufstellwinkel des Systems:

10°, einseitig

Reihenabstände:

Bei kleinem Fuß 370 mm Bei großem Fuß 518 mm

Dachneigung:

0 - 5°

Widerständigkeit:

Windlast: Soglast bis 2,4 kN/m² Schneelast: Drucklast Standard bis 2,4 kN/m², Drucklast Alpin bis 4,4 kN/m²

Material:

Aluminium EN AW 6061, Edelstahl A2, verzinktem Stahl, Filz

Was wir für Sie tun können

Effiziente Planung für Ihre PV-Unterkonstruktionen

Unsere Software bietet eine zuverlässige und vielseitige Auslegungsplanung für Ziegel-, Trapez-, Well- und Flachdächer. Speziell für den B2B-Bereich entwickelt, unterstützt sie Unternehmen bei der schnellen und präzisen Planung von Photovoltaik-Unterkonstruktionen und liefert optimale Ergebnisse – effizient, zeitsparend und professionell.

Zur Planungssoftware

Haben Sie Fragen oder wollen Sie ein Angebot?

    Haben Sie Fragen oder wollen Sie ein Angebot?